Donnerstag, 8. März 2012

Mittwoch abends am Maiskogel

Jeden Mittwoch kann man unseren Hausberger Maiskogel von einer anderen Seite kennenlernen. Die Pisten sind für Skitourengeher bis 22.00 Uhr geöffnet und auch die Hütten haben eine spätere Sperrstunde. Es gibt 3 Wege die zu den gewünschten Zielen "Helis Hütte", "Glocknerblick" oder "Saulochalm" führen. Man geht der Piste entlang bis zur Talstation der Almbahn, dann kann man wählen:
1) links nach dem Strommasten abbiegen und eine romantische Tour abseits der Piste durch den Wald wählen
2) gerade aus weiter durchs Sauloch weitergehen - die anspruchsvollste Variante
3) rechts abbiegen und entlang der Familienabfahrt gemütlich hinauftouren

Gestern war es auch bei uns soweit und der Vollmond hat diesen Abend zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht. Das Ziel Helis Hütte auf dem Weg durch den Wald nach ca. 1 1/2 Stunden gemütlich erreicht, wobei hier ca. 760 Höhenmeter zurückgelegt werden. Gut trainierte Skitourengehen schaffen diese Strecke natürlich in weit weniger als eine Stunde, aber da gehöre ich nicht dazu :-)

Blick auf Kaprun in einer wunderschönen Vollmondnacht

Helis Hütte - endlich geschafft!


Zum Glocknerblick gehts dann nochmals ca. 100 Höhenmeter weiter und die Saulochalm liegt auf 1558 Höhenmetern, wobei man hier nicht durch den Wald gehen sollte, da man sonst einen Umweg macht.

Oben stärkt man sich dann mit einer guten Hüttenspezialität bevor es dann mit der Stirnlampe wieder hinab ins Tal geht!

Gerhard und sein Team von "Bewegt-das Sportcamp" bietet diese Tour auch gerne für unsere Gäste und natürlich auch alle anderen Interessierte an!

Dienstag, 28. Februar 2012

Funnight am Nagelköpfl

Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag geht's rund am Erlebnisberg Nagelköpfl in Piesendorf. Von unserer Pension in Kaprun bis dorthin sind es nur 7 km mit dem Auto zu fahren, sonst kann man auch mit dem Skibus von Fürth weg. Ab 19.00 Uhr erwarten Euch dort Snowtubing, eine Rodelbahn, eine Ziplbob-Wellenbahn, Ski-Gliding und dann Aprés Ski bei meiner Freundin Moni in Podo's Schirmbar.
Nebenan in der Skihütte kann man sich die passende Grundlage schaffen, bevor man dann an der Bar bei einem guten "Goldnüsschen"-Likör den Abend ausklingen lässt.
Wir haben es am Tag und auch abends getestet und für super befunden. Vor allem die Rodelbahn macht richtig Spaß, man wird wie beim Snowtubing (runterrutschen auf einem riesen Reifen) mit dem Lift hinaufgezogen und kann es dann richtig krachen lassen beim runter fahren.
Nikolas bei seinem ersten "sanften" Snowtubing

Der Snowtubing - Lift und Übungslift

Juli's Schirmhütte und links daneben (nicht im Bild) wäre der Schirm :-)

Dienstag, 13. Dezember 2011

Neuer Schuhtrockner

Im Zuge unserer Umbauarbeiten in unserer Pension im Herbst, die die Grundlage für die große Renovierung im Frühjahr 2012 waren, haben wir uns auch um gleich unserem Skikeller angenommen. Ein neues Nummerschloss gewährt nun ausschließlich unseren Gästen den Zutritt ins Haus und eine neue elektronische Bekleidungs- und Schuhtrockenanlage garantiert warme Ski- oder Handschuhe!
Somit sind wir auf den Winter bestens vorbereitet und am kommenden Wochenende wird auch das Familienskigebiet Maiskogel die Lifte voraussichtlich aufsperren. Auf der Schmittenhöhe sind seit Samstag auch einige Lifte in Betrieb und am Kitzsteinhorn sind sowie die besten Bedingungen! 
Schuhtrockner

Samstag, 19. November 2011

Advent Advent - ein Lichtlein brennt!

Bald geht sie wieder los, die besinnliche Zeit im Jahr, die uns die Wartezeit bis Weihnachten verschönt! In Kaprun starten wir am kommenden Wochenende mit unserem wunderschönen Weihnachtsmarkt am Kirchbichl in die Adventtage.

Am Kapruner Kirchbichl präsentiert sich Traditionelles wie die Kapruner Anglöckler, Perchten, Tresterer und verschiedene Musikgruppen sowie aber auch Ausstellungen und natürlich Adventmarkt mit Basteleien und Strickwaren von Steffis Strickfashion. Sie hat unter anderem auch die Hauben unserer Skilehrer gemacht.

Nicht zu vergessen, am 5. Dezember laufen die Krampusse am Salzburger Platz ein. Da wird wieder die eine oder andere Sünde des letzten Jahres bestraft. Aber da brauchen wir uns ja keine Sorgen machen :-)

Aber auch in Zell am See ist der Zeller Advent Zauber Markt bereits geöffnet, jeweils Donnerstag & Freitag: 15:00-20:00 Uhr, Samstag & Sonntag: 12:00-20:00 Uhr! Jeden Donnerstag und Samstag mit Adventmusik, am Wochenende mit einem netten Nostalgie-Karussell und einem Streichelzoo. Sonntags fährt zusätzlich noch der Zauber-Zug durch die Altstadt und am Nachmittag können die Kinder in der Christlkindl-Werkstatt basteln.


Nähere Infos gibt es auch unter Adventzauber.info!

Samstag, 12. November 2011

Die Skifahrsaison ist eröffnet!

Obwohl der Schnee im Tal noch auf sich warten lässt, ist am Kitzsteinhorn in Kaprun bereits die Hölle los. Seit 10. Oktober stürmen jedes Wochenende Skibegeisterte das Gletscherskigebiet, das bis auf die Langwiedbahn schon komplett in Betrieb ist. Seit 5. November ist auch der Vorverkauf der Saisonkarten in vollen Gange und da gibt es heuer einiges an Auswahl:
die Kitzbühler Alpen All star Karte  inklusive Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe, Saalbach und den angrenzenden Tiroler Skigebieten
die Salzburger Superskicard,  wo man über 2.200 Pistenkilometer in allen großen Salzburger Skigebiete inklusive hat
die Ski Alpin Card mit den 3 umliegenden Skigebieten Kaprun, Zell am See und Saalbach inklusive.

Für unsere Gäste gibt es natürlich nach wie vor 1-14 Tages-Karten, die für Kaprun und Zell am See gelten. In unserer Pension gibt es noch bis zum 24. Dezember die beliebten Skipauschalen, die Übernachtung und Skipass sowie natürlich den Eintritt in die Tauern Spa inklusive haben.

P.S.: Die Skischule ist natürlich auch schon geöffnet und Gerhard und unser Bewegt-Team freut sich drauf, mit Euch die Saison "einzuschwingen"!

Montag, 26. September 2011

Herbstzeit ist Thermenzeit

Eigentlich ist der Herbst die schönste Jahreszeit zum Wandern in unserer Gegend. Die Temperaturen sind angenehm um die 20°-25° Grad und es wird schon überall wieder ein bisschen ruhiger. Die Zell am See-Kaprun Karte gilt noch bis 15. Oktober obwohl nun schon einige Attraktionen geschlossen haben. Die Sigmund-Thun Klamm und die Stauseen sowie die Areit-Bahn haben aber bereits geschlossen, die Maiskogelbahn ist aber bis Ende Oktober geöffnet und das Kitzsteinhorn lacht runter in weißer Pracht!
Nach einem gemütlichen Wandertag bietet sich natürlich ein Besuch der Tauern Spa an - für unsere Gäste noch immer inklusive.


Zusätzlich als "Herbst-Zuckerl" bekommen alle Gäste einen Konsumationsgutschein im Wert von Euro 6,- dazu! Wir haben die Küche der Tauern Spa bereits mehrfach getestet und für sehr gut befunden. Ob die frischen Salate vom Buffet oder die asiatischen Nudeln aus dem Wok, uns hat das Angebot überzeugt!

Freitag, 26. August 2011

Vorderkaserklamm und Naturbadegebiet

Mit dem Auto fährt man Richtung Saalfelden, dann weiter nach St. Martin bei Lofer. Links geht es dann zur Vorderkaserklamm!
Ein herrlicher Tipp wenn es richtig heiß ist.  Vor allem das Naturbadegebiet mit seinen 2 kleinen Seen, das Bachbett mit Schottergräben und kleinen Rinnsaalen und die verschiedenen Grillstationen sind perfekt für einen herrlichen Sonnentag.
Einfach ein paar Würstl , Brot und Kohlen mitnehmen, es gibt ein paar Feuerstellen, die man nutzen kann, während die Kinder im Bach spielen. Für jede Altersgruppe geeignet, da es auch 2 kleine Badelacken gibt, die man mit einem Floß überqueren kann.





Wir haben das Auto beim Parkplatz stehen gelassen und sind dann 15 Minuten zum Badeteich durch den Wald gelaufen. Nach einem Picknick ging es die Schotterstraße weiter Richtung Klamm. Hier würde ich empfehlen, dass man fast mit dem Auto zur Klamm fährt, da man fast nur in der prallen Hitze läuft.

Der Eingang in die Klamm ist sehr nett, dann gehts hinauf über einen Waldweg. Der überaus spannende Weg durch die Klamm führt über 51 Stege und 35 Stiegen mit insgesamt 373 Stufen.
Sehr imposant!

Nach getaner Wanderung kann man noch im Restaurant einkehren und sich mit einem Eis für den schönen Tag und die erfolgreiche Wanderung belohnen.